Elektrotechnik und Kommunikationstechnik
Akündigungen
Keine Ankündigungen.
Organisation
Studiengänge, Modulnummern und Credits:
B.Sc. Maschinenbau: Modul Grundlagen der Elektrotechnik, MB-117, 4 ECTS
B.Sc. Logistik: Modul Grundlagen der Elektrotechnik, MB-117, 4 ECTS
B.Sc. Informatik: Modul INF-BSc-ETIT-001, 5 ECTS
B.Sc. Angewandte Informatik mit Anwendungsfach Maschinenbau: Modul INF-BSc-AF-MB-117, 4 ECTS
B.A. Lehramt/Informatik: Modul INF-BL-152, 4 ECTS
Einschreibung: Bitte melden Sie sich in LSF zu der Vorlesung (LSF-Kursnummer: 080624) und der Übung an. Bitte schreiben Sie sich zusätzlich in den Moodle Kurs ein.
Link zu Moodle: https://moodle.tu-dortmund.de/course/view.php?id=39218
Semester: Sommer 2023
Vorlesung
Vorlesung: Prof. Dr.-Ing. Timm Faulwasser, Prof. Dr. Selma Saidi
Zeit: Freitags, 14:00 - 16:00
Raum: Audimax
Beginn: 14.04.2023
Sprache: Deutsch
Übung:
Maschinenbau/Logistik: Dienstags, 12:15 - 13:45, Audimax, ab 02.05.2023
Informatik: Freitags, 12:15 - 13:45, Hörsaalgebäude II Hörsaal 1, ab 28.04.2023
Prüfung: Schriftliche Prüfung
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Studiengänge: B.Sc. Informatik, B.Sc. Maschinenbau, B.Sc. Logistik, B.Sc. Angewandte Informatik mit Anwendungsfach Maschinenbau, B.A. Lehramt/Informatik
Inhalt
- Gleichstromkreise: Elektrisches Feld, Widerstand, Kapazität, Kirchhoffsche Gesetze, Strom- und Spannungsquellen, Widerstandsnetzwerke, gemischte Schaltungen
- Grundlagen von Wechselstromkreisen: harmonische Anregung, Leistung in Wechselstromkreisen
- Halbleiterbauelemente: Materialeigenschaften, Dioden, Transistoren
- Realisierung von Grundschaltungen: Gatter, Flip-Flops, Zähler, Schieberegister, Halbleiterspeicher, Laufzeiteffekte
- Logikfamilien und Ausgangsstufen: Logikfamilien, Open-Kollektor, Open-Drain, Tristate-Ausgangsstufen
- Transportmedien: Freiraumausbreitung, Elektrische Leitungen
- Nachrichtenübertragung: Basisband-Übertragung, Modulationsverfahren (AM, FM, PM, QAM, OFDM), Zugriffsarten (TDMA, FDMA, CDMA)
Kontakt
vorlesung.etkt.etit@tu-dortmund.de