To content
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Labs

Praktikum 9: Leitsystembetrieb


News

-- Update vom 03/04/2023--
Das Praktikum 9 wird im SoSe 2023 zum ersten Mal angeboten. Dieser erste Durchgang des Praktikums wird eine abgegrenzte Implementierungsaufgabe im Bereich der Netzmodellierung enthalten. Somit werden die Teilnehmer die Möglichkeit bekommen, die Leitsystemsoftware weniger aus Sicht des Live-Betriebs, sondern eher aus der Perspektive der Datenaufbereitung und Netz-Visualisierung kennenzulernen. Die Implementierung kann nach einer Einführungsveranstaltung in Eigenarbeit und/oder in offenen Rechner-Tutorien durchgeführt werden.

Details

Studiengang:           Master Elektro- und In­for­ma­tions­tech­nik, Master Wirt.-Ing.

Modul:                        ETIT-351 (Modulhandbuch)

Titel des Labors:     Praktikum 9: Leitsystembetrieb für elektrische Stromnetze

Credits:                      3

Voraussetzungen:  Kenntnisse über die Grundlagen der elektrischen Energietechnik, Kenntnisse über Informationssysteme der Netzbetriebsführung

 

Termin:

Das Praktikum wird sich über den Zeitraum 15.05.-30.06.23 erstrecken. In dieser Zeit werden regelmäßige Präsenztermine zur Einführung in das Leitstellensystem, die Netzmodellbildung und die Aufgabenbesprechung stattfinden. Zusätzlich dazu wird es feste Zeiten für betreute Praktikumsarbeiten in den Räumlichkeiten des ie3, als auch Gruppen- und Einzelarbeitszeiten mit dem System geben.

Präsenzveranstaltung: voraussichtlich dienstags 14-16 Uhr

Betreutes Praktikum: voraussichtlich mittwochs & freitags 14-16 Uhr (Zeiten können auch noch mit den Teilnehmern abgesprochen werden)

Gruppen-/Einzelarbeit: nach Absprache

 

Anmeldung bis zum 12.04.23:

First-come-first serve, per Email an oliver.pohltu-dortmundde (Betreff: Anmeldung Praktikum 9) unter Angabe von Name, Matrikelnummer und Studiengang.

Kontakt